artbox dresden
aktuelle ausstellung
Wer
Claus Schöning Lam Yong
Wann
08.12.22 - 19.01.2023
Was
"METAMATERIAL. Studien zu rottenden Bildern"
In seiner Ausstellung „Metamaterial – Studien zu rottenden Bildern“ ging Claus Schöning Lam Yong folgenden Fragen nach: Was passiert mit Kunstwerken eigentlich nach der Ausstellung? Was passiert mit Kunstwerken, die nicht im Museum oder bei SammlerInnen landen?
Um diese Fragen zu klären, schrieb er uns folgenden Text:
Fest steht, dass Kunst endlich ist. Irgendwann wird sie nicht mehr gewollt und spätestens dann wird sie entsorgt. Genauso, wie alle anderen Dinge, die wir unbedingt wollen oder mal gewollt haben. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist also ironischerweise mit dem Bewusstsein über die Endlichkeit der Nutzung verbunden - Kunst sollte da doch keine Ausnahme sein, oder? Dem würden viele RestauratorInnen widersprechen, die nämlich genau das Gegenteil mit ihrer Arbeit bezwecken. Ich möchte hier nicht die konservativen Bestrebungen eines Kultur -und Kunstverständnisses dem Nachhaltigkeitsgedanken gegenüberstellen. Ich möchte erforschen, inwiefern Kunst als Kreislauf gedacht werden kann, den wir an andere Kreisläufe anschließen können.
Die Materialität der Kunst ist dabei von entscheidender Bedeutung. Woraus besteht denn die Farbe? Welche Pigmente? Welches Bindemittel? Worauf wurde gemalt oder gedruckt? Ist das ganze trennbar? Oder bleibt am Ende nur das Verbrennen als letzte Entsorgungsmethode.
Viele Dinge, die wir entsorgen, werden später einmal nicht getrennt, aufbereitet und auf geeignete Weise unschädlich gemacht. Deswegen habe ich mich entschieden Kunstwerke zu entwickeln, die industriell kompostierbar sind oder sogar zuhause kompostierbar. Diese Kunstwerke können in vielen Fällen wieder schnell einem Stoffkreislauf zugeführt werden.
Das Konzept der Kompostierbarkeit ist ein neuer Blickwinkel, unter dem ich meine Serie Metamaterial nun weiterentwickeln will. Die Serie führe ich seit 2016 fort.
Ich entwickele momentan neue Rezepturen für Farben und untersuche verschiedene Materialien und Kombinationen hinsichtlich ihrer Kompostierbarkeit. Dabei unterstützen mich die BOKU Universität Wien, das Department Restaurierung der Universität für Angewandte Kunst Wien und das Naturhistorischen Museum Wien. Ich bin für die Unterstützung sehr dankbar.
Claus Schöning Lam Young studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und erwarb in diesem Jahr in der Klasse Susan Philipsz sein Diplom. Zuvor studierte er Biochemie an der Freien Universität Berlin. Gerade studiert er an der Universität für Angewandte Kunst in Wien den Masterstudiengang Art&Science und ist Meisterschüler von Susan Philipsz. Er ist außerdem gefördert durch das DAAD und ist Teil des Graduierten Kollegs EU4ART differences der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
ausstellungsplan 2022/2023
Juni / Juli
Künstler*in Doria Nollez
Thema "In my shoes"
Instagram @prescriptionparty
August / September
Künstler*in Katina Rank
Thema Outside Insight
Instagram @katinarank
Website www.katinarank.de
Oktober / November
Künstler*in Angelina Seibert
Thema DAILY PATTERNS
Instagram @a.e.seibert
Website angelinainblue.wixsite.com
Dezember / Januar 2023
Künstler*in Claus Schöning Lam Yong
Thema Metamaterial. Studien zu rottenden Bildern.
Instagram @claus_schoening
Webite https://csly.cargo.site/
Februar / März 2023
Künstler*in open
Thema open
Instagram open
April / Mai 2023
Künstler*in Kinderausstellung
Thema open
Instagram open